Mathe-Olympiade 2. Runde
Mathematisch begabte Schüler aus den 3. und 4. Klassen nehmen daran teil.
Mathematisch begabte Schüler aus den 3. und 4. Klassen nehmen daran teil.
An diesem Tag findet kein Unterricht statt.
Dies ist der Kerntag, an dem auch die Fachlehrer zu sprechen sind. Weitere Termine finden in dieser Woche nach Absprache mit den Klassenlehrkräften statt.
Zeugniszeit ist Fußballzeit Rund 130 Jungen und Mädchen der Grundschulen Beethovenschule, Buschhausen, Findorff- und Menckeschule trafen sich bei uns in der Menckehalle zu dem mittlerweile traditionellen Grundschulfußballturnier. Es spielten acht Jungen- und sechs Mädchenmannschaften in jeweils zwei Gruppen gegeneinander. Unter den Spielern waren sie alle vertreten, die Pausenhofkicker und die Ballartisten. Aber das war egal, alle zusammen lieferten sich spannende Spiele mit packenden Torszenen, lautstark unterstützt durch die Mitschüler. Unser Team wurde gecoacht wie immer durch Meik, diesmal unterstützt durch Leon Kahle. Die Pokale wurden salomonisch geteilt: Die Jungen der Mannschaften Beethovenschule I und Buschhausen II waren ebenso erfolgreich wie die Mädchen der Findorffschule I und der Menckeschule II. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen! .
Der Unterricht endet nach der 4. Stunde. Betreuung und die Füchse finden nach Bedarf (schriftliche Abfrage) statt.
Das Trommelprojekt findet von Montag bis Freitag statt. Es wird vom Förderverein unterstützt. Weitere Informationen folgen über schriftliche Mitteilungen.
Die Schuleingangsuntersuchung Mirola findet in der Zeit vom 2.3. bis zum 20.3.19 statt. Sie erhalten hierfür eine schriftliche Einladung.
Es dürfen alle an Mathematik interessierten Kinder der Klasse 3 und 4 teilnehmen. Da auch Preise und Urkunden ausgegeben werden, wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben. Für die Kinder der 1. und 2. Klassen nimmt die Schule am Mini-Känguru-Wettbewerb teil. Daran dürfen sich alle Kinder versuchen. Es wird kein Kostenbeitrag erhoben. Der Termin hierfür ist noch nicht festgelegt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es eine gemeinsame Endrunde wie unten beschrieben nicht geben. Wir hoffen, dass die Veranstalter eine flexible Lösung anbieten, die es uns ermöglicht, die 3. Runde durchzuführen. Info: Endrunde der Mathe-Olympiade der Grundschulen. Sie wird auf Gut Sandbeck durchgeführt. Es beteiligen sich die Menckeschule, Findorffschule, Beethovenschule, Grundschule Buschhausen und Grundschule Sonnentau.
Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie ist noch nicht abschließend geklärt, ob oder in welcher Form die Informaton der neuen Elternschaft erfolgt.