Übungen zur Fahrradprüfung mit unserem Kontaktbeamten Axel PriggeVielen Dank für die Unterstützung!Die von den Stadtwerken gestifteten Roller werden im Unterricht vielfach genutztFrau Schneider-Kuhn befragt unsere Kinder in der St. Willehadi-Kirche zur Geschichte von Peter und der WolfWie stets liest Frau Mackenberg mit warmer Stimme vor.Vielen Dank an Frau Schneider-Kuhn und Frau Mackenberg für das tolle musikalische Erlebnis!Liliane Susewind – mit Elefanten spricht man nichtBilderbuchkino – Mein erstes Auto war rotAls Anders in ihr Leben rollteDer kleine VampirBilderbuchkinoMartin Muser liest . . . . . . „Das ist nicht lustig!“Hier wird es dann doch lustigEin Event der besonderen Art war der Mitmachzirkus FelliniEine ganze Woche lang probten die großen und kleinen Artistenum am Ende eine zauberhafte Vorstellung zu gebenNicht jeder hatte einen uneingeschränkten Genuss . . .Manchmal ging es richtig heiß zu . . .. . . und immer gehörte Mut dazu – die Vorstellung am HochtrapezSie sind am fleißigsten zu Fuß zur Schule gekommen – die Sieger beim SchulexpressDie Siegerehrung für den Schulexpress. Die Nase vorn hatten (weil nur hauchdünne Unterschiede im Ergebnis in Klassenreihenfolge, nicht nach Siegerplätzen) die 1a, die 2a, die 3a und die 3c.Im Advent wird gesungenFasching in der Menckeschule„Das kleine Wir“, aufgeführt von der Klasse 2bDer Kooperationsverbund zur Förderung von begabten Schülern stellte sich auf Gut Sandbeck vor. Wir waren dabei mit der Schülerzeitung, . . . Mathe-Forder und . . .Nawi (Naturwissenschaften). Die Veranstaltung war sehr gut besucht.Die dritte Runde der Mathematik-Olympiade, diesmal in der IGS Der stellvertretende Bürgermeister Klaus Sass begrüßt die Anwesenden zur Siegerehrung für die Mathematik-WettbewerbeDie Ehrung für fünf unser erfolgreichstenTeilnehmer an der Mathe-Olympiade und Mathe-Känguru. Während der Schach-AGGroße Anspannung herrschte während des Schulschachturniers im Gymnasium.Unser Team für die Schulschach-Meisterschaft im Gymnasium Osterholz
Vielen Dank an Frau Kurze für die Ausrichtung des Turniers!
Es gab auch wieder eine neue Ausgabe der Schülerzeitung. Sehr lesenswert, diesmal mit einem Themenmix.Der Hase mit der roten Nase nach Helme Heine von der Klasse 1aDer Käfer Immerfrech/Eric Cahle von der Klasse 1aTulpencollage von der Klasse 2aTulpencollage von der Klasse 2aDie Hoffnung auf Schnee stirbt zuletzt . . .Klasse 2bDeko und Kunst rund um das Zirkusprojekt mit dem Mitmachzirkus Fellini in der Klasse 2bBunte Namenskreationen von der 2cFensterbilder zum Zirkusprojekt von der Klasse 2cZeichnen mit einer Linie nach Paul Klee, Klasse 2cZirkusplakate für das Zirkusprojekt gestaltet mit Pastellkreide von der Klasse 3bIch als Zirkusstar – Farbkastenarbeit von der Klasse 4aVon der Klasse 4dIgel – Tonarbeit, gestaltet von der Klasse 4dBionik vom Forderunterricht NaturwissenschaftenDie Buchbeschreibung zu Harry Potter und der Feuerkelch, Klasse 4d. Das Buchcover wurde zur Vermeidung eventueller rechtlicher Probleme mit Balken versehen.Eine Picasso-Collage von der Klasse 3bDie Klasse 4d hat viel Schwein gehabt . . .. . . und Pinguine auch noch dazuAlles Liebe zum Muttertag von den Klassen 4a und 4cLesezeichenstickerei von der Klasse 3aGottesaugen von der Klasse 3bFröhliche Drachen von der 4a und 4cPomponmonster von der Klasse 3cPomponmonster und Pomponigel von der Klasse 3cFarbstudie Schloss Klasse 3bHundertwasser von der Klasse 3bHundertwasser von der Klasse 3bPolyblock-Kartendruck Sommerkarten von der Klasse 4dDie stolze Flotte der Klasse Webeulen der 3cHandpuppen von der 4aFiguren nach Miró von der Klasse 3bFiguren nach Miró von der Klasse 3b